Aktuelle Meldungen

Weiterbildung gegen Fachkräftemangel
07.12.2012„Der Weiterbildungsbonus ist ein erfolgreiches Hamburger Angebot zur Förderung der beruflichen Weiterbildung." Das sagte Arbeits- und Sozialsenator Detlef Scheele anlässlich der Bekanntgabe der neuesten Teilnehmerzahlen.»

Senator Scheele eröffnet breite Diskussion zur Fachkräftesicherung
05.11.2012Die Veranstaltung "ESF im Dialog" liefert jetzt einen wichtigen Beitrag für ein Fachkräftenetzwerk, das im kommenden Jahr gegründet wird.»

Hamburg: vorbildliche Integrationspolitik
12.10.2012Die Freie und Hansestadt Hamburg ist für ihr Engagement bei der Integration von benachteiligten Roma und Sinti ausgezeichnet worden.»

Jugendberufsagentur in Hamburg eröffnet
03.09.2012Hamburg hat als erstes Bundesland flächendeckend eine Jugendberufsagentur eingerichtet, um junge Menschen zuverlässig und gezielt in Ausbildung und Arbeit zu vermitteln.»

Tag des Handwerks 2012
12.09.2012Am Samstag, den 15. September 2012, informieren Handwerksbetriebe in ganz Hamburg über ihre Arbeit sowie über Ausbildungs- und Karrierechancen in den unterschiedlichsten Gewerken. Die Firmen offerieren spezielle Angebote oder laden zum Tag der offenen Tür ein. Handwerkskammerpräsident Josef Katzer besucht Handwerksbetriebe in Hamburg-Nord, Hamburg Mitte, Eimsbüttel und Altona.»

Wir reden nicht nur von Integration, sondern wir handeln auch entsprechend
02.05.2012Am 1. Mai 2012 startete an der Handwerkskammer Hamburg das neue vom Europäischen Sozialfonds geförderte Projekt „Anpassungsqualifzierung im Handwerk“.»

Fachkräftemangel nimmt weiter zu
25.04.2012Bis Ende 2012 wird die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration eine „Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs“ entwickeln. Das kündigte der zuständige Senator Detlef Scheele heute in einem Grußwort für die Hamburger Auftaktveranstaltung des Demographie Netzwerks e.V. (ddn) an.»

Keiner darf zurückbleiben: 1.000.000 Euro für benachteiligte Jugendliche
25.04.2012Die vierte Anlaufstelle des Beratungsnetzwerkes „come in“ hat Detlef Scheele, Senator für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, heute in der Frankenstraße in Hammerbrook offiziell eröffnet.»

Ein Lehrhaus für Alle!
26.03.2012Die Forschungs- und Bildungseinrichtung ZeDiS (Zentrum für Disability Studies) der Universität Hamburg, die u.a. durch hochschulübergreifende und frei zugängliche Lehrangebote die Etablierung des Studiengangs Disability Studies an der Universität Hamburg anstrebt, richtet eine zweitägige Veranstaltung zu den Themen Barrierefreiheit und allgemeiner Gleichstellung aus.»

ESF-geförderte Beratungsstelle zur Arbeitnehmerfreizügigkeit
15.03.2012Ein Angebot für Erwerbstätige aus mittel- und osteuropäischen Ländern»

Senatorin Prüfer-Storcks eröffnet Servicezentrum Gesundheitswirtschaft in Dubai
22.01.2012Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks eröffnet am 22. Januar das Servicezentrum Gesundheitswirtschaft in der Hamburg Repräsentanz in Dubai.»

750.000 Euro für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse
30.01.2012Hamburg ist beim Thema „Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen" Vorreiter unter den Bundesländern. Die Zentrale Anlaufstelle Anerkennung unterstützt seit 2010 Migrantinnen und Migranten in Hamburg, damit ihre ausländischen Abschlüsse anerkannt werden. Das Projekt gehört zu den erfolgreichsten ESF-Angeboten und wird jetzt bis Dezember 2013 verlängert, die Anzahl der Mitarbeiter erhöht.»