Mit dem ESF Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung sichern
In der Förderperiode 2007-2013 fördert der ESF diverse Projekte für die Hamburger Arbeitswelt, dazu gehören vor allem
- die Qualifizierung von Beschäftigten
- die Erhöhung der Auszubildendenzahl und die Sicherung von Nachwuchskräften
- die Beratung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, Personalverantwortlichen, Existenzgründern und Selbstständigen
- die Stärkung der lokalen Ökonomie
- Innovationen und Wissenstransfer
- transnationaler Austausche, Kooperationen und Arbeitsmarktmobilität

(BASFi)
Sichern auch Sie sich neue Chancen im Wettbewerb! Seit 2008 haben bereits mehr als 8.621 Hamburger Betriebe und rund 58.170 Hamburger Bürgerinnen und Bürger von den Angeboten des ESF profitiert (Stand: Januar 2012). Nutzen Sie die überwiegend kostenfreien Angebote und qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter und finden Sie qualifiziertes Personal sowie Nachwuchskräfte; lassen Sie sich von Experten beraten, wenn Ihr Unternehmen in eine Krise gerät, oder Sie Ihre Organisation weiterentwickeln möchten; optimieren Sie Ihr Angebot durch den Austausch mit internationalen Institutionen und Bildungsträgern; schaffen Sie in Ihrem Unternehmen den Rahmen für Innovationen und profitieren Sie vom Technologietransfer mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen.