•  
  •  
  •  
  •  

Jugendkampagne 2010 für den Europäischen Sozialfonds


 

 


Teaserbild Wettbewerb

(fkK)

Vorbemerkung

Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2010 Europa zum weltweit wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum auszubauen. Der Europäische Sozialfonds ESF trägt dazu maßgeblich bei, indem auch in wirtschaftlich starken Regionen wie Hamburg ganz gezielt Projekte zur Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung gefördert werden. Hierfür stehen in der aktuellen Förderperiode 2007-2013 insgesamt rund 180 Millionen Euro zur Verfügung, die je zur Hälfte von der Europäischen Union und der Hansestadt kommen.
Von diesem Geld werden Projekte gefördert, die kleinen und mittelständischen Unternehmen helfen, sich zum Beispiel durch eine gezielte Personal- und Organisationsentwicklung Chancen im Wettbewerb zu sichern. Andere Projekte tragen dazu bei, Arbeitslosen durch Qualifizierung neue Perspektiven zu eröffnen; Frauen wird die Verbindung von Beruf und Familie erleichtert.
In der aktuellen Förderperiode gehören hierzu ebenfalls Projekte, die Jugendliche bei der Berufsorientierung, beim Übergang von der Schule in Ausbildung sowie beim Übergang von der Ausbildung in Arbeit unterstützen.


Die Jugendkampagne

Im Rahmen des Europäischen Sozialfonds sind Jugendliche eine sehr wichtige Zielgruppe. Daher startet der ESF in 2010 eine Jugendkampagne, die Hamburger Jugendliche über den ESF und dessen Angebote informieren soll. Im Wesentlichen umfasst die Jugendkampagne zwei Aktionsebenen, auf denen die Jugendlichen direkt oder indirekt über Multiplikatoren angesprochen werden:

  • einen Talent-Wettbewerb vom 10. Mai bis 14. Juli 2010
  • die Veranstaltung „ESF im Dialog“ am 14. September 2010