3. Wer kann sich am Ideenaufruf beteiligen?
Der ESF bindet in jeder Phase die Wirtschafts- und Sozialpartner sowie die Zivilgesellschaft mit ein. Deshalb veröffentlicht die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) in der ersten Phase einen Ideenaufruf. Das Ziel ist, dass alle Institutionen und Einzelpersonen die ihrer Meinung nach drängenden Probleme kommunizieren, die mit ESF-Fördermitteln behoben werden könnten. Innerhalb einer definierten Frist haben dann alle Interessierten die Möglichkeit mit entsprechenden Formularen Projektideen zu skizzieren und einzureichen.