2. Wer bestimmt die Förderziele des ESF in Hamburg?
Der ESF ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Instrument, um innovative Ansätze und Ideen in den verschiedensten Politikfeldern umzusetzen. Nicht zuletzt deshalb werden bereits lange vor dem Beginn eines Wettbewerbsverfahrens fachpolitische Prioritäten definiert. Für die Umsetzung des ESF gilt das Primat der Politik über die Verwaltung. Das heißt: die politischen Vorhaben, die mit dem ESF umgesetzt werden können, werden vorrangig diskutiert und in die Verfahren eingebracht. Maßstab für die Frage, welche Vorhaben mit dem ESF in Hamburg realisiert werden können, ist das Operationelle Programm, in dem die verschiedenen Handlungsfelder und Ziele definiert sind.