Erfolgreiche Fachtagung zur Teilzeitausbildung
Unter dem Titel „Teilzeitausbildung in Hamburg – junge Eltern zwischen Hürdenlauf und 100-Meter-Sprint“ hatte die Koordinierungsstelle Teilzeitausbildung am 14. Dezember 2011 Experten aus Wirtschaft, Politik und Fachbehörden sowie Teilzeit-Auszubildende in das Bürgerhaus Wilhelmsburg eingeladen.
Eröffnet wurde die Tagung von Arbeits- und Sozialsenator Detlef Scheele. In seinem Grußwort betonte er, wie wichtig dieses Angebot vor allem für junge Frauen mit Kindern sei: „Es sind nahezu ausschließlich Frauen, die neben ihren Erziehungsaufgaben eine Ausbildung in Teilzeit auf sich nehmen. Rund 60 Prozent von ihnen bezogen vorher Arbeitslosengeld II. Mit dieser Form der Ausbildung wurde ihnen erst ein Einstieg in einen qualifizierten Beruf möglich.“
In der anschließenden Talkrunde, die von der Journalistin Kathrin Erdmann moderiert wurde, gaben Auszubildende und Betriebsinhaber einen Einblick, was Teilzeitausbildung im Alltag bedeutet. Welche Möglichkeiten es zur Behebung von Hindernissen in der Praxis gibt, wurde außerdem in drei Workshops zu den Themen „Kinderbetreuung“, „Finanzierung“ und „Berufsschule“ erörtert. Weitere Infos zur Tagung unter www.teilzeitausbildung-hamburg.de.
Fachtagung zur Teilzeitausbildung

Flyer: Fachtagung zur Teilzeitausbildung

Senator Detlef Scheele mit Tanja Käding, Auszubildende in Teilzeit und Stephan-W. Müller, dem Geschäftsführer des Projekträgers Beschäftigung + Bildung e.V.

Arbeits- und Sozialsenator Scheele eröffnet die Fachtagung.

Einer der drei Workshops: Expertinnen tauschen sich zu Möglichkeiten der Kinderbetreuung aus.