• CLOSE WINDOW

ESF im Dialog: Hamburg im Aufwind – Unternehmen profitieren von Europa

Am 1. Dezember startete die neue Veranstaltungsreihe "ESF im Dialog". Die Auftaktveranstaltung "Hamburg im Aufwind - Unternehmen profitieren von Europa" wandte sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen und wurde von der Handelskammer Hamburg, der Handwerkskammer Hamburg und dem UVNord unterstützt.

 

Bei der Veranstaltung informierten sich Vertreter kleiner und mittlerer Unternehmen sowie von Kammern und Verbänden über Fördermöglichkeiten und Projekte des ESF.

Grußwort Senator Gedaschko bei Grußwort des Präses der Behörde für Wirtschaft und Arbeit, Senator Axel Gedaschko

(BWA)

Senator Axel Gedaschko appellierte in seiner Begrüßung an die Gäste, die Chancen, die der ESF bietet, zu nutzen und „Botschafter des ESF-Gedankens" zu werden.

In einem Kurzrefererat zur wirtschaftlichen Situation Hamburgs erklärte Prof. Michael Bräuninger vom Hamburgischen WeltwirtschaftsInstitut, dass die Verbindung europäischer Förderung und lokaler Gestaltung von Projekten eine gute Möglichkeit sei, Potenziale auszuschöpfen, um vor allem dem Fachkräftemangel zu begegnen.

Die Gäste der Talkrunde bei Die Gäste der Talkrunde

(BWA)

Die anschließende Diskussion, an der auch Josef Katzer, der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Dr. Günther Klemm von der Handelskammer Hamburgund der Unternehmer Dr. Jan Evers (Evers & Jung) teilnahmen, moderierte Alexander Bommes vom Hamburg Journal.

Informationsstände zu den Themen Krisenabfederung, Innovation und Personal boten weitere Möglichkeiten zu Kontakten und Gesprächen mit Projektträgern und Unternehmern, die bereits ESF-Projekte genutzt haben.

>>> Einladungsflyer  

>>> Veranstaltungsflyer  

>>> Teilnehmerliste

>>> Bildergalerie des Abends