Aktionswoche „Anders rockt“
Die Messe wird von der Hamburger Agentur für Arbeit und team.arbeit.hamburg für arbeitsuchende Menschen mit Migrationshintergrund organisiert. In den Räumen der Agentur für Arbeit, Kurt-Schumacher-Allee 16, bietet sie vom 6. Bis zum 10. Dezember einen Überblick über die zahlreichen Angebote, die arbeitslose Menschen nutzen können, um sich weiter zu qualifizieren und auf dem Arbeitsmarkt schneller Fuß zu fassen. Das vielfältige Messeprogramm informiert nicht nur über Qualifizierungsmaßnahmen und populäre Berufe in Handwerk, Handel oder Gastronomie, sondern es geht auch um Altersvorsorge, Hilfen für Existenzgründung, Schuldnerberatung, Informationen zu Stipendien oder Beratung zur Berufswahl.
Mehrere Bildungsträger, die sich die Qualifizierung und Unterstützung beim Berufseinstieg von Menschen mit Migrationshintergrund vorgenommen haben und aus diesem Grunde die Potentiale des ESF nutzen, informieren hier zu ihren Projektangeboten. So zum Beispiel:
- Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e.V.: ESF-Projekte „Ausbildungsagentur für Handel und Dienstleistungen" und „Dienstleistungszentrum"
- Diakonisches Werk Hamburg: ESF-Projekt „Zentrale Anlaufstelle Anerkennung"
- Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.: ESF-Projekt „Beratungs- und Koordinierungsstelle zur beruflichen Qualifizierung von jungen Migrantinnen und Migranten"
- Passage gGmbH: ESF-Projekt „MiA - Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin"
- Unternehmer ohne Grenzen e.V.: ESF-Projekte „StartChance" und „Migrantinnen im Gastgewerbe"
- verikom – Verbund für interkulturelle Kommunikation und Bildung e.V.: ESF-Projekt „Quinta-Biquem"
Montag bis Mittwoch beraten zudem Mitarbeiter der BWA
Weitere Informationen zum Programm zu den verschiedenen Angeboten des ESF. der Aktionswoche finden Sie hier.