Vielfalt Leben | Das Magazin von SZENE HAMBURG und der Senatskoordination Ausgabe 06 / 2023
Geräte, die alle Menschen nutzen können Aktiven die öffentlich zugänglichen Bewegungsinseln erreichen können. Dies war eine Voraussetzung des Landessport amtes, das die Geräte mitfinanziert hat. Wir haben uns bei der Standortwahl an Einrichtungen für Menschen mit Behinde rungen und Organisationen mit inklusiven Angeboten orientiert. - - Welche Standorte wurden es? Es gibt inklusive Bewegungsinseln beim Hilda Heinemann Haus in Sasel, im Harburger Stadtpark bei den Elbe-Werk- stätten, im Sportpark der TSG Bergedorf in Neuallermöhe und bei der Stiftung Das Rauhe Haus. Überall gibt es unterschied liche Trainingsmöglichkeiten. So liegt zum Beispiel beim Rauhen Haus der Fokus auf Menschen mit geistiger Behinderung. Entsprechend wurden die Geräte gewählt. - Was sind die Trainingsziele? Das sind Ausdauer, Koordination, Kraft, Beweglichkeit und gegebenenfalls gegen seitige Unterstützung. Bewegungsinseln zu bauen, heißt nicht, dass sie gleich belebt werden. Wir bieten Einführungsveranstal tungen an einem Standort für alle Teilneh menden an. Dafür haben wir kompetente DiplomsportlehrerInnen und eine Art Trainingsprogramm, wie man an diesen Geräten etappenweise sportliche Aktivitäten anbieten kann. Ein weiteres Ziel ist es: Die - - - Diese Geräte können von jungen und älteren Men schen genutzt werden, auch von Rollstuhlfahrenden, zu dem haben die Geräte eine geringe Fallhöhe - - Thomas Jenckel „ Motivation soll langfristig aus den Einrich tungen selbst kommen, sowohl von den BewohnernInnen als auch von den Beschäf tigten. Bis dahin kommen die externen TrainerInnen in die Einrichtungen. Lang fristig sollen unsere Aktiven über die Inseln den Einstieg in den Vereinssport schaffen. - - - Sport soll für alle Menschen niedrig schwellig zugänglich sein. Menschen mit Handicap müssen aber zu den Inseln gebracht werden. Gibt es da Lösungen? - Sie meinen, ob es da Fahrdienste gibt? Leider zu wenig berücksichtigt wurde jedoch der Untergrund des Platzes, den wir eingebaut haben. Die Zufahrten zu den Bewegungsinseln sind für Menschen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderungen leicht zugänglich. Und sie sind eben ganz nah an den Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und auch öffentlich zugänglich. Die Bewegungsinseln sind ein Beitrag zu den 16. , die Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Was unter scheidet die Spiele von den Paralympics? Special Olympics World Games - FOTOS: WITTERS (L.), BRÜCKEN FÜR KINDER E. V. (R.) 8 | INKLUSIVE BEWEGUNGSINSELN
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz