Vielfalt Leben | Das Magazin von SZENE HAMBURG und der Senatskoordination Ausgabe 06 / 2023

#Zusammenunschlagbar Special Olympics World Games Zum ersten Mal finden die Spiele in Deutschland statt, nämlich vom 17. bis 25. Juni in Berlin. Hamburg ist Host Town für die AthletInnen aus Guadeloupe. Warum die Delegation aus der Karibik zu Gast in der Hansestadt ist und was die World Games nachhaltig in Hamburg bewirken können ◗ Text: Katharina Stertzenbach D ie (SOWG) sind die Olympischen Spiele für AthletInnen mit geistiger und Mehrfachbehinderung. Sie gelten als weltweit größte inklusive Sportveranstal tung. Dieses Jahr finden sie das erste Mal in Deutschland statt. Über 7000 AthletInnen aus 26 Sportarten und 190 internationale Delegationen werden an den SOWG in Berlin teilnehmen. Das Motto 2023: #Zusammenunschlagbar. Unter diesem Aspekt entwickelten die VeranstalterInnen das Host Town-Programm, ein einzigarti ges Projekt im Rahmen der Special 2023. Hamburg ist eine von mehr als 200 Host Towns deutsch landweit und empfängt die Delegation von Special Olympics Guadeloupe vom 12. bis zum 15. Juni. Das Host Town-Programm dient unter anderem dazu, dass sich die AthletInnen in Deutschland akklimati sieren und in Ruhe auf die vorbereiten können. World Games Olympics World Games Special Olympics World Games - - - - „Es werden insgesamt 34 Athletinnen und Athleten zu uns kommen“, sagt Sonja Mensing. Sie arbeitet seit zweieinhalb Jahren in der Geschäftsstelle von Special Olympics Hamburg e. V. und ist für die Organisation des Host Town-Programms mitverantwortlich. - Sonja Mensing „ Am ersten Tag werden wir ein ge meinsames Training für die gesamte Delegation veranstalten Einer der AthletInnen aus Guadeloupe ist Rony Ceron. Er ist schnell, sehr schnell sogar, weshalb er sich auf die 100-Meter- Sonja Mensing vom Landesverband Special Olympics Hamburg e. V. freut sich schon auf die Gäste aus Guadeloupe und auf die Special World Games 2023 in Berlin Kurzlaufstrecke in der Leichtathletik spezialisiert hat. Zusammen mit seinem Sportlehrer Lucien Lyncee bereitet Rony sich im Institut Médico-Educatfis (IME) auf die Spiele vor. Das IME liegt mitten in einem tropischen Regenwald auf der kleinen Insel Marie-Galante. Das Klima unterscheidet sich mit der hohen Luft feuchtigkeit schon sehr von dem in Deutschland. Deswegen ist der viertägige Aufenthalt in Hamburg für die AthletInnen auch sehr wichtig. - Neben Rony kommen BasketballerIn nen, SchwimmerInnen, KanutInnen und SeglerInnen nach Deutschland. Viele WassersportlerInnen sind in der Dele gation aus Guadeloupe vertreten – und werden sich ob der zahlreichen Wasser sportmöglichkeiten in Hamburg gut aufgehoben fühlen. Das ist allerdings nicht der Hauptgrund, warum Hamburg die AthletInnen aus dem französischen Überseegebiet begrüßen wird. „Die Stadt hat sich offiziell für eine bestimmte Delegationsgröße beworben. Und unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien von Special Olympics Deutschland wurde Hamburg dann die Delegation der Special Olympics aus Guadeloupe zuge teilt“, so Sonja Mensing. - - - - FOTOS: SPECIAL OLYMPICS HAMBURG E.V. (L.), SPECIAL OLYMPICS WORLD GAMES 2023 ( O. R.), SPECIAL OLYMPICS DEUTSCHLAND (U. L.) 4 | SPECIAL OLYMPICS WORLD GAMES

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz