Vielfalt Leben | Das Magazin von SZENE HAMBURG und der Senatskoordination Ausgabe 06 / 2023
Katharina Stertzenbach Volontärin SZENE HAMBURG FOTO: HANS-JÜRGEN REHDER (M.) W er Sport machen möchte, sollte auch Sport machen können – logisch. Doch was so simpel, ja geradezu selbstverständlich klingt, ist für viele Menschen mit Behinderung gar nicht so leicht. Zu viele buchstäbliche Hürden gibt es für sie auf dem Weg zu sportlichen Aktivitäten. In diesem Heft erzählen Menschen mit Behinderung von eben diesen Hürden. In den Geschichten auf den folgenden Seiten geht es aber auch um bereits bestehende barrierefreie Möglich keiten, zum Sport zu kommen. Etwa die inklusiven Bewegungs inseln, die Hamburg als eine von über 200 Host Towns der diesjährigen Special Olympics World Games (17. bis 25. Juni in Berlin) gebaut hat. Auf diesen Inseln können alle Menschen Sport machen – so wie es eben sein sollte. - - Wir zeigen, wie die Stadt immer inklusiver wird, und wünschen Ihnen, liebe LeserInnen, viel Spaß bei der Lektüre! Christian Ploog, Senatskoordination für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erik Brandt-Höge, SZENE HAMBURG Wegeketten zum Sport Welche Hindernisse für SportlerInnen mit Behinderung bestehen Auf geht’s! Das Team Christian Ploog Referent Senatskoordination Erik Brandt-Höge Redaktionsleiter SZENE HAMBURG ISSN 1614-3892 Herausgeber: SZENE HAMBURG und Inklusionsbüro Hamburg Redaktionsleitung: Erik Brandt-Höge Autoren: Markus Gölzer, Tom Lienekampf, Katharina Stertzenbach, Anarhea Stoffel Erscheinungsweise: Zweimal jährlich Titelfoto: Lysander Yuen/Unsplash Gesamtherstellung: VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH Schlussredaktion: Elke Müller Grafik: Tanja Deutschländer Redaktionsanschrift: Gaußstraße 190c, 22765 Hamburg redaktion@szene-hamburg.com, szene-hamburg.com Geschäftsführung : Mathias Forkel, Tanya Kumst Gaußstraße 190c, 22765 Hamburg Telefon: 040 524 72 26 80 Druck: Dierichs Druck+Media GmbH & Co. KG Impressum 2 | EDITORIAL IMPRESSUM
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz