Vielfalt Leben | Das Magazin von SZENE HAMBURG und der Senatskoordination Ausgabe 06 / 2023

FOTO: WITTERS Hans-Jürgen Rehder (links) mit Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote Wegeketten zum Sport Hans-Jürgen Rehder ist früherer Leistungs sportler im Rollstuhltischtennis und engagiert sich heute im Vor stand des inklusiven Sportvereins Alstersport e. V. Er berichtet von den Hindernissen, denen SportlerInnen mit Einschränkungen täglich begegnen und die oft mit einer fehlenden Präsenz in der Öffentlichkeit zusammenhängen - - ◗ Text: Anarhea Stoffel Einfach machen – aber wie? jede Altersgruppe. Meist reicht eine kurze Suche im Internet und sofort wird man von Ergebnissen überschwemmt. Und dann heißt es, einfach vorbeischauen und ausprobieren, bis man seine passende Sportart ausfindig gemacht hat. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die gerne Sport machen möchten, gestaltet sich dieser Prozess meist sehr viel schwieriger. Hans-Jürgen Rehder war lange Zeit Leistungssportler im Rollstuhltischtennis. D ass Sport wichtig für unsere physische Gesundheit ist, uns jung hält und auch zum mentalen Wohlbefinden beiträgt, ist den meisten bewusst. Wer sich in Hamburg sportlich betätigen möchte, dem bieten sich Hunderte Anlaufstellen. Sei es, einem der Ruderclubs an der Alster beizutreten, der nächstgelegenen Fußballmannschaft einen Besuch abzustatten oder ganz einfach im Stadtpark joggen zu gehen. Die Liste ist endlos und die Angebote richten sich an WEGEKETTEN ZUM SPORT | 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2ODAz