Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

blickpunkt personal: Personalmanagementbericht 2011

blickpunkt personal Personalmanagementbericht 2011 7 Personalbericht 2011 Band 2: Personalmanagementbericht 6 Personalbedarfsplanung (PBP) behandelt. Die PBP wird seit dem PMB 2004 nach Berufsgruppen differenziert in einer einheitlichen Form und mit einem einheitlichen Planungshorizont von acht Jah- ren dargestellt. Die Planungshoheit verbleibt dabei in den Behörden und Ämtern. Die Ergebnisse sind in Abschnitt D.4. ausgeführt. Die Fülle der Handlungsfelder und Maßnahmen des Personalmanagements ist natürlich umfangrei- cher. Ein Teil davon wird seit 1997 kontinuierlich in dem dreimal jährlich vom Personalamt publizier- ten „blickpunkt personal“1 beschrieben. Am 1. Januar 2010 sind die Neufassung des Hamburgischen Beamtengesetzes sowie das neue Hamburgische Besoldungs- und Beamtenversorgungsrecht in Kraft getreten. Seither gibt es nur noch zwei Laufbahngruppen. Dabei entsprechen die ehemaligen Laufbahngruppen des einfachen und des mittleren Dienstes der Laufbahngruppe 1. Die ehemaligen Laufbahngruppen des gehobe- nen und höheren Dienstes entsprechen der Laufbahngruppe 2. An einigen Stellen wird jedoch noch zwischen Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst), Laufbahngruppe 2, 1. Ein- stiegsamt (ehemals gehobener Dienst) und Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) unterschieden, wenn dies inhaltlich sinnvoll ist, z.B. bei der PBP. Für die Behörden werden die seit Mai 2011 gültigen Bezeichnungen verwendet. 1 Im Internet zu finden unter http://www.hamburg.de/personalamt/veroeffentlichungen/29456/blickpunkt-personal.html