"afg-train Service Sicherheit"

Politikbereich
Maßnahme

Resultate aus dem ersten Durchgang

Die erste Trainingsmaßnahme afg-train Service-Sicherheit begann am 02. April 2001 mit 19 TeilnehmerInnen. Die 2 Frauen und 17 Männer im Alter von 51 bis 59 Jahren waren zwischen 8 Monaten und 13 Jahren arbeitslos. Die Zeit der Arbeitslosigkeit lag im Durchschnitt bei 3,65 Jahre. Einzelne Teilnehmer hatten einen Behinderungsgrad bis zu 60 % (GDB).

Jeder Teilnehmer hat sich im Verlauf der Trainingsmaßnahme im Durchschnitt bei vier Firmen beworben und konnte sich bei 2,5 Firmen persönlich vorstellen. Daraus resultierten statistisch 1,5 Arbeitsplatzangebote pro Bewerber.

Diese Ergebnisse zeigen, daß ältere Langzeitarbeitslose mit ihren besonderen Vermittlungshemmissen durchaus Perspektiven und Chancen auf dem 1. Arbeitsmarkt haben, wenn Wirtschaft und Bildungsträger eng zusammenarbeiten.

Nach 10 Wochen theoretischer Schulung konnten wir allen TeilnehmerInnen einen Praktikumsplatz vermitteln, der bei erfolgreicher Beendigung mit einem konkreten Arbeitsplatzangebot verbunden war.

Nach dem Praktikum wurden 16 TeilnehmerInnen

(= 84%) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vermittelt. Ein Teilnehmer ist aus familiären Gründen in ein anderes Bundesland verzogen und für zwei Teilnehmer, die ihr Praktikum nicht abgeschlossen haben, ist das Ziel, ihnen in der derzeit laufenden Nachbetreuungsphase neue Angebote zu unterbreiten.

Mit Beginn des zweiten Durchgangs am 02.07.01 sind nun wiederum 20 arbeitssuchende Frauen und Männer aus Hamburg bei uns in der Trainingsmaßnahme. Interessenten für die nächsten Kurse im Oktober dieses Jahres und Januar 2002 können sich bei uns vormerken lassen.

Druckansicht

2005